TUSCHEMALEREI
Tuschemalerei ist eine alte Kunstform, die aus Pinselstrichen auf Papier oder Seide besteht, um schöne, dynamische Kompositionen zu schaffen. Diese Art von Malerei wird in der chinesischen Kultur für ihre Eleganz, Zartheit und Fähigkeit, immaterielle Gedanken und Gefühle auszudrücken, sehr verehrt. Tuschemalerei kann in Form eines figuralen Gemäldes, einer Landschaftsansicht oder einer kalligrafischen Schrift vorliegen. Unabhängig vom Format enthalten alle Tuschebilder eine ausgeprägte Schönheit und Kraft, die den Betrachter seit Jahrhunderten fasziniert.
PAPIER UND TUSCHE
Bei dieser Serie handelt es sich um Werke aus unterschiedlichen chinesischen Papierarten. Die Besonderheit dieser Werke besteht darin, dass bei einigen Werken die Fasern des Papiers durch Zerknittern und Reiben gebrochen werden, anschließend wieder glattgebügelt wird, damit sich das Material schließlich wie ein weiches Baumwolltuch anfühlt.
Das Papier nimmt nach diesem Prozess die Tusche unterschiedlich auf und so verändert sich die Intensität und Feinheit der Linien.
Papier und Tusche besitzen faszinierendes Potenzial, ergänzen sich, spielen miteinander und verwandeln sich in individuelle Variationen.
Das meditative Malen erzeugt feine Linien, die unendlich zu sein scheinen. Sie verbinden sich zu einem luftigen, fast durchsichtigen Objekt und strahlen eine beruhigende Dynamik aus.